Infoabend am Montag, 13. Februar 2023, 18:00 Uhr, Mensa – Sie und Ihr Kind sind herzlich willkommen!

Sie möchten unsere Schule genauer kennen lernen? Viertklässler und deren Eltern sind herzlich zum Infoabend eingeladen. Gerne stellen wir Ihnen unser innovatives pädagogisches Konzept vor und ermöglichen Einblicke in das Schulleben der Gemeinschaftsschule Horb. Auf die Kinder warten spannende Aktionen und Experimente. Wir freuen uns auf viele interessierte Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 und deren Eltern.

Anmeldung an der GMS Horb vom 6.-9. März 2023

Künftige Fünftklässler können im Zeitraum von Montag, 6. März 2023 bis Donnerstag, 9. März 2023 zu folgenden Zeiten angemeldet werden:
Montag, 6. März 2023: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Dienstag, 7. März 2023: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch, 8. März 2023: 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr- 17:00 Uhr
Donnerstag, 9. März 2023: 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Wir gestalten Lernen neu – aktiv mittendrin statt nur dabei:
Entdecken Sie die GMS Horb!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

gerne stellt sich die Gemeinschaftsschule Horb Ihnen und euch vor.

Anmeldeformulare finden Sie unter „Infobox – Downloads“.

Die GMS Horb ist eine von nur rund 30 Referenzschulen des Projekts „Zukunft bilden B.W.“ und hat viel zu bieten:
✓ Längeres gemeinsames Lernen in einer leistungsorientierten Schule
Coaching – jede(r) Schüler(in) wird individuell begleitet
Differenzierte Rückmeldung über den Lern- und Leistungsstand
Französisch ab Kl. 6
Profilfach ab Kl. 8 analog zum Gymnasium (Naturwissenschaft und Technik, Sport oder Spanisch,
✓ Die Schülerinnen und Schüler lernen – ihren Fähigkeiten entsprechend – auf der für sie passenden Niveaustufe:
… dem grundlegenden Niveau (G), das zum Hauptschulabschluss führt
… dem mittleren Niveau (M), das zum Realschulabschluss führt… dem erweiterten Niveau (E), das zum Abitur führt
✓ Bei uns unterrichten Hauptschul-, Realschul- und Gymnasiallehrkräfte
Schulsozialarbeit
Schulförderverein
 ✓ Kooperationen und Bildungspartnerschaften
Ganztagesschule mit Mittagessen und vielfältigen Angeboten

Präsentation zur Gemeinschaftsschule

Menüplan unserer Mensa vom 8. – 11. Mai 2023

Unsere Chefköchin Frau Mohren hält wieder ein leckeres Mittagessen für uns bereit. Zusätzlich zum Hauptgericht gibt’s wahlweise Salatvoder einen Nachtisch. Wir finden, das ist eine tolle Sache!

Montag, 8.5.2023: Menü: Eieromelette mit Salzkartoffeln und Rahmspinat; Pasta: Pastabar mit verschiedenen Saucen
Dienstag, 9.5.2023: Menü: Fit-Pizza Margherita mit Tomaten und Käse; Pasta: Pastabar mit verschiedenen Saucen
Mittwoch, 10.5.2023: Lasst euch überraschen!
Donnerstag, 11.5.2023: Menü: Grießbrei mit Apfelmus, dazu Kartoffelrahmsuppe; Pasta: Pastabar mit verschiedenen Saucen

Wir wünschen einen guten Appetit und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Lernen!

Herzlich willkommen auf unserer Homepage und im Schuljahr 2022/23

… mehr dazu demnächst unter „Aktuelles“.

Vielen Dank, dass Sie sich für unsere innovative Bildungseinrichtung interessieren. Schulleitung, Kollegium und Mitarbeiter wünschen Ihnen eine angenehme und informative Lektüre.

Als leistungsstarke Schule sind wir offen für Schülerinnen und Schüler mit allen Bildungsempfehlungen. Die individuelle Begleitung sowie eine entsprechende Förderung und Forderung führt bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Getreu unserem Motto „Wir gestalten Lernen neu – aktiv mittendrin statt nur dabei“ wünsche ich unseren Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2022/23 viel Erfolg beim Lernen.

Es grüßen herzlich im Namen des Kollegiums und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Hier geht´s zu unserer Lernplattform MOODLE

Götz Peter und Steffen Pfeffer, Schulleitung

Ihr-seid-mit-Abstand-am-besten

Erklärfilm GMS des Kultusministeriums Baden-Württemberg