Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 25. April 2022
- Die Pflicht zum Tragen einer Maske entfällt komplett. Da Masken jedoch nachweislich gut vor Infektionen schützen, dürfen diese selbstverständlich auch weiterhin freiwillig getragen werden.
- Die Einhaltung eines Mindestabstands von 1,5 Metern zu anderen Personen und das regelmäßige Belüften von geschlossenen Räumen wird generell empfohlen.
- Der Zutritt zum Schulgelände und die Teilnahme am Unterricht sowie an schulischen Veranstaltungen ist wieder ohne Testnachweis möglich.
- Vorbehaltlich der Entwicklungen in den nächsten Wochen, können die Abschlussprüfungen ohne Einschränkungen durchgeführt werden.
Weitere Informationen können Sie der Homepage des Kultusministeriums unter www.km-bw.de entnehmen.
Wir gestalten Lernen neu – aktiv mittendrin statt nur dabei:
Entdecken Sie die GMS Horb!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
gerne stellt sich die Gemeinschaftsschule Horb Ihnen und euch vor.
Anmeldeformulare finden Sie unter „Infobox – Downloads“.
Die GMS Horb ist eine von nur rund 30 Referenzschulen des Projekts „Zukunft bilden B.W.“ und hat viel zu bieten:
✓ Längeres gemeinsames Lernen in einer leistungsorientierten Schule
✓ Coaching – jede(r) Schüler(in) wird individuell begleitet
✓ Differenzierte Rückmeldung über den Lern- und Leistungsstand
✓ Französisch ab Kl. 6
✓ Profilfach ab Kl. 8 analog zum Gymnasium (Naturwissenschaft und Technik, Sport oder Spanisch,
✓ Die Schülerinnen und Schüler lernen – ihren Fähigkeiten entsprechend – auf der für sie passenden Niveaustufe:
… dem grundlegenden Niveau (G), das zum Hauptschulabschluss führt
… dem mittleren Niveau (M), das zum Realschulabschluss führt… dem erweiterten Niveau (E), das zum Abitur führt
✓ Bei uns unterrichten Hauptschul-, Realschul- und Gymnasiallehrkräfte
✓ Schulsozialarbeit
✓ Schulförderverein
✓ Kooperationen und Bildungspartnerschaften
✓ Ganztagesschule mit Mittagessen und vielfältigen Angeboten
Menüplan unserer Mensa vom 23. – 25. Mai 2022
Unser Chefkoch Herr Krille hält wieder ein leckeres Mittagessen für uns bereit. Neu im Schuljahr 2021/22 ist die Möglichkeit aus zwei Menüs auszuwählen. Zusätzlich zum Hauptgericht gibt’s wahlweise Salat, Obst oder einen Nachtisch. Wir finden, das ist eine tolle Sache!
Montag, 23.5.2022 – Vegetarisch: Reibekuchen mit Apfelmus; Vollkost: Pastabar mit verschiedenen Saucen
Dienstag, 24.5.2022 – Pastabar mit verschiedenen Saucen (wg. Abschlussprüfungen heute nur ein Menü)
Mittwoch, 25.5.2022 – Vegetarisch: Pastabar mit verschiedenen Saucen; Vollkost: Gaisburger Marsch
Donnerstag, 26.5.2022: Feiertag
Herzlich willkommen auf unserer Homepage und im Schuljahr 2021/22
… mehr dazu demnächst unter „Aktuelles“.
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere innovative Bildungseinrichtung interessieren. Schulleitung, Kollegium und Mitarbeiter wünschen Ihnen eine angenehme und informative Lektüre.
Als leistungsstarke Schule sind wir offen für Schülerinnen und Schüler mit allen Bildungsempfehlungen. Die individuelle Begleitung sowie eine entsprechende Förderung und Forderung führt bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.
Getreu unserem Motto „Wir gestalten Lernen neu – aktiv mittendrin statt nur dabei“ wünsche ich unseren Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2020/21 viel Erfolg beim Lernen.
Es grüßen herzlich im Namen des Kollegiums und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Götz Peter und Steffen Pfeffer, Schulleitung
